20150614 – Tageswanderung im Hohenloher Land

Albvereinler mussten schwitzen

Am Sonntag, 14. Juni 2015, wanderte eine Gruppe des Albvereins Bönnigheim im Kochertal bei Künzelsau.

Besorgte Blicke gen Himmel waren an diesem Tag nicht notwendig. Schon bei der Abfahrt des Busses um 8 Uhr strahlte die Sonne. Entsprechend strahlend war auch die Stimmung als man nach etwa einstündiger Fahrt in der Ganerbenstadt Künzelsau ankam.
Die Wanderer waren aber schnell sehr stark gefordert, denn nach einem gemütlichen
Spaziergang durch die Altstadt führte der Weg über 200 Höhenmeter steil hinauf zum Fernmeldeturm auf der Hochebene über dem Kocher. Nun ging`s im schattigen Wald auf bequemen Wegen auf Niedernhall zu. Man durchwanderte das von der einer Stadtmauer fast komplett umgebene schmucke mittelalterliche Städtchen. Gegen Mittag erreichte die Gruppe den am Kocherufer wartenden Bus, bei dem im Schatten großer Bäume das mitgebrachte Vesper verzehrt wurde.
Dem Genuss folgte jedoch eine erneute Anstrengung. Nachdem man die Kocherbrücke überquert hatte, musste wiederum die Hochebene erreicht werden.
Inzwischen brannte die Sonne gnadenlos heiß und die Wanderer waren froh, sich am Waldrand entlang oberhalb der sehr steil abfallenden Weinberge von Schatteninsel zu Schatteninsel flüchten zu können. Oberhalb von Criesbach stieß man auf die Georg-Fahrbach-Eiche, sie erinnert an den ehemaligen Vorsitzenden des Schwäbischen Albvereins, der gebürtiger Criesbacher war. Auf dem nach ihm benannten Weg wanderte man nun zum zweitgrößten Fass Europas, dem Ingelfinger Fass, einem mitten in den Weinbergen gelegenen fassförmigen Weinbaumuseum, das aber leider nur von außen zu besichtigen war.
Auf dem Weinlehrpfad erreichte man das alte Städtchen Ingelfingen, wo der im sehenswerten „Schwarzen Hof“ stehende Brunnentrog zur Erfrischung einlud.
Entlang des Kocher führte der Weg nun nach Künzelsau zurück, von wo der Bus die doch etwas ermüdeten Wanderer nach Sindringen brachte, wo beim Abendessen in der „Krone“ sämtliche Akkus wieder aufgeladen wurden.