47. Treffen des Schwäbischen Albvereins Bönnigheim mit seinem französischen Partnerverein dem CV Rouffach am Samstag, dem 12. September 2015.
Voller Erwartung fuhren um 9.30 Uhr 32 Alb-Vereinler mit dem Shuttlebus von Bönnigheim zum Michaelsbergsattel, wo die Wanderfreunde aus Rouffach begrüßt werden sollten. Hefezopf, Kaffee, Getränke, alles stand bereit. Die Rouffacher wollten bis etwa 10:00 Uhr eintreffen.
Per Handy erfuhren die Bönnigheimer, dass sich die Rouffacher wegen eines Unfalls auf der A5 im Stau befanden. Verzögerung etwa 2 Stunden.
Die Hoffnung, die Rouffacher bis 12:00 Uhr in den Klosterburgstuben in Bönnigheim zu treffen war groß.
Die Alb-Vereinler wanderten schließlich alleine, ohne französische Freunde über den Michaelsberg und durch die Weinberge bei wunderschönem Spätsommerwetter nach Bönnigheim zurück.
Der CV-Rouffach mit 27 Wanderern traf pünktlich um 12:00 Uhr in Bönnigheim ein.
Die Wiedersehensfreude war groß, hatte man sich ja das letzte Mal vor einem Jahr gesehen. Beim gemeinsamen Essen und Trinken wurde ausgetauscht was so alles war und man freute sich über die langjährige und herzliche Freundschaft.
Die anschließende Stadtführung, die Besichtigung der St. Cyriakuskirche, das Apothekermuseum und das bekannte Schnapsmuseum durch Herrn Mike Etzel war sehr interessant und vermittelte allen Teilnehmern wie schön Bönnigheim ist.
Nach der Schnapsprobe und dem ausgiebigem Vesper wanderten noch beide Vereine zur Florianshütte hinauf um bei heraufziehender Dunkelheit noch einen Blick über das Zabergäu, das Neckartal und das schöne Bönnigheim zu erhaschen.
Der Abfahrtstermin der Rouffacher war 21:00 Uhr.
Bei der freundschaftlichen Verabschiedung wünschte man eine gute Heimreise und freute sich schon auf das 48. Treffen, welches im nächstes Jahr in Rouffach stattfinden soll.
Vielen Dank an Florian Engster für die Organisation
Vielen Dank an Lieselotte Weiß für den Bericht