Am Sonntagmorgen, 12. Juni 2016 um 8:00 Uhr ging es in flotter Fahrt mit dem Bus von Bönnigheim direkt nach Oberthulba-Reith.
Im Quartier bezogen die Wanderer schnell die Zimmer und gingen nach einer kleinen Stärkung auf die erste 2-stündige Wanderung um die herrliche Umgebung zu erkunden. Ein Wolkenbruch durchnässte alle bis auf die Haut. Zurück im Quartier, zeigte sich die Sonne wieder von ihrer besten Seite.
Bei immer noch wechselhaftem Wetter besichtigten die Albvereinler die Fürstbischofsstadt Fulda mit ihrem prunkvollen Dom, dem herrlichen Schlossgarten und der Altstadt.
Gewandert wurde am Dienstag auch noch nicht, der Himmel öffnete ständig seine Schleusen. Es ging nach Bad Kissingen.
Die imposante Kuranlagen mit Wandelhalle und Regentenbau wurden von einem engagierten Führer gezeigt und erklärt.
Danach konnten 2 unterschiedliche Wanderstrecken in Angriff genommen werden.
Am Mittwoch war es trocken und stand im Zeichen des Wanderns.
Von der Unterkunft aus ging es durch die Rhön nach Hammelburg, der ältesten Weinstadt Frankens. Unterwegs kehrten die Gruppe in einem Weingut ein, um den Fränkischen Wein zu kosten.
Die Wanderung wurde von einem Traktorfuhrwerk begleitet, der das Gepäck transportierte.
Der Donnerstag und letzte Wandertag brachte uns zum heiligen Berg der Franken, dem 928 Meter hohen Kreuzberg.
Bevor das Klosterbier probiert werden konnte, mussten Wanderstrecken, unterschiedlich lang, zurückgelegt werden.
Der Bus brachte uns dann zur Wasserkuppe, der Wiege der Segelfliegerei.
Bei der Heimreise am Freitag wurde ein Abstecher nach Würzburg gemacht, wo jeder sich die Stadt in Eigenregie anschauen konnte.
Am späten Nachmittag kamen alle Wanderer unbeschadet wieder in Bönnigheim an und konnten viel über die gelungene Wanderwoche erzählen.
Der Regen der ersten Tage wird lange in Erinnerung bleiben, aber noch viel mehr, die freundliche und fleißige Familie Kessler vom Gasthof Kessler.
Vielen Dank für den Bericht an Ernst Reinke
Bild Christof Rall