20150419 – Tageswanderung auf der Schwäbischen Alb

Herrliche Ausblicke ins “Goißentäle”

  1. Tagesausfahrt des SAV Bönnigheim

Bönnigheim. – Mit einem nahezu voll besetzten Bus startete am vergangenen Sonntag die Ortsgruppe Bönnigheim des Schwäbischen Albvereins (SAV) zu seiner ersten Tageswanderung in Richtung Schwäbische Alb. Das strahlend sonnige Wetter und ein interessantes Programm trug zu einer guten Stimmung bei. Die Führung der Wanderung oblag Wolfgang Steng aus Besigheim, der im vergangenen Jahr seine Ausbildung zum zertifizierten Wanderführer beim Schwäbischen Albverein erfolgreich absolvierte. Die Wanderung führte von Bad Ditzenbach nach Deggingen (Kreis Göppingen) und bot herrliche Ausblicke ins “Goißentäle” und viele Sehenswürdigkeiten entlang der über 15 km langen Wanderstrecke mit über 600 m Höhendifferenz.

Die Wanderung begann am Kräuterhaus Sanct Bernhard im Kurort Bad Ditzenbach, das vor allem auch durch seine Thermen und Klinik berühmt ist. Steil bergauf ging es zur Burgruine Hiltenburg, einer hochmittelalterlichen Gipfelburg auf dem 717 m hohen Schlossberg im Filstal. Die Burg wurde 1289 zum ersten Mal als Sitz eines Amtmannes der Grafen von Helfenstein erwähnt. 1516 wurde die Burg auf Befehl von Herzog Ulrich von Württemberg zerstört und nie wieder aufgebaut. Heute ist sie beliebtes Ausflugsziel im Oberen Filstal.

Nach einem Zwischenstop in der bewirtschafteten Hütte der Ortsgruppe Bad Ditzenbach des SAV ging es entlang dem Albtrauf zur Mittagsrast in der Nähe von Berneck, einem Ortsteil von Deggingen. Immer wieder die herrlichen Aussichtspunkte genießend ging es nach einer kurzen Besichtigung der Buschelkapelle bergab zur Wallfahrtskirche Ave Maria mit seinem Kapuzinerkloster und dem Franziskuspfad oberhalb von Deggingen. Seit langer Zeit ist diese wunderschöne Kirche ein beliebter Wallfahrtsort. Damals wie heute suchen viele Menschen diesen idyllisch und ruhig im Wald eingebetteten Ort auf, um das Kleinod des deutschen Spätbarocks zu bewundern.

Alle Teilnehmenden konnten am Nachmittag in Auendorf, dem ländlichen Hägenmarkdorf das zu Bad Ditzenbach gehört, in einem Familienbetrieb die traditionelle Herstellung von Hägenmark erleben und deren Köstlichkeiten genießen. In Handarbeit werden dort seit 1850 Hagebutten zu einer leckeren und vor allem sehr gesunden Konfitüre verarbeitet.

Im Hotel-Restaurant “Talblick” hieß zum Abschlussessen der Vorsitzende des Filstalgaus des SAV, Rainer Maier aus Deggingen, die Gäste aus dem Raum Bönnigheim willkommen. Er freute sich, dass so viele Wanderfreunde ins “Goißentäle” kamen und stellte eindrucksvoll die Arbeit des Albvereins im Kreis Göppingen und im Hauptverband vor. Christof Rall nahm hierbei die Gelegenheit wahr, für den Vorstand der SAV-Ortsgruppe Bönnigheim allen Teilnehmenden, darunter auch viele erstmals teilnehmende Gäste, und den Organisatoren zu danken.

Danke Wolfgang Steng für den Bericht