Am Sonntag, 16. Juli 2016, wanderte der Albverein Bönnigheim im Schwäbisch-Fränkischem-Wald.
Mit dem Bus ging es bei schönstem Sonnenschein direkt von Bönnigheim nach Gschwend zum Ortsteil Horlachen.
Nach einem kurzen und steilen Anstieg erreichten die 26 Wanderer den Hagbergturm, von dem man eine herrliche Aussicht über den Schwäbisch-Fränkischen-Wald hat.
Der Hagbergturm wird vom Schwäbischen Albverein betrieben.
Nach der Besichtigung des Hagbergturmes folgte ein Abstieg mit vielen Naturbelassenen Wegen hinunter zum Mühlenwanderweg. Auf dem Mühlenwanderweg kamen die Wanderer an einigen erhaltenen und an Restaurierten Mühlen und an mehreren Mühlseen vorbei.
Die Mittagsrast fand in Hüttenbühl statt.
Nachdem sich die Wanderer gestärkt haben, folgte der Weg dem Bach „Finstere Rot“ und „Schwarze Rot“, der über Bohlen durch ein Sumpfgebiet führte.
Unterwegs sahen die Wanderer eine Kamelzucht in einem der dort vielen Bauernhöfe.
Der letzte lange und steile Anstieg nach Alfdorf führte entlang des Euerlesbaches, der viele zum Schwitzen brachte wurde noch gemeistert.
In Alfdorf angekommen, konnte der Naturparkmartkt mit seinen vielen heimischen Produkten und Dienstleistungen besichtigt werden.
Die Schlußeinkehr fand in dem Gasthaus „Ratsstube“ direkt beim Rathaus statt.
Um 20:00 Uhr waren die Wanderer zurück im Bönnigheim und konnten auf einen schönen und sonnigen Wandertag zurückblicken.