Der Wanderplan 2019 ist fertig und kann unter dem Menue „Wanderplan“ abgerufen und ausgedruckt werden.
Es ist wie immer ein traditionell großes Angebot vorhanden und es lädt ein, zum dabeisein und mitmachen.
Der Wanderplan 2019 ist fertig und kann unter dem Menue „Wanderplan“ abgerufen und ausgedruckt werden.
Es ist wie immer ein traditionell großes Angebot vorhanden und es lädt ein, zum dabeisein und mitmachen.
Der Wanderplan für das Jahr 2019 ist in Arbeit
Im Oktober 2018 werden die Wanderführer die erste Vorabversion bekommen.
Der Schwäbische Albverein lädt ein zum 50. Treffen mit dem CV-Rouffach.
Diesmal treffen wir uns in Straßburg unter der Führung vom CV-Rouffach und werden viel von der Stadt Straßburg erfahren.
Angefangen wird mit einer historischen Führung durch die Altstadt, der Besuch der Kathetrale von Straßburg und der astronomischen Uhr.
Nach dem reichhaltigen Mittagessen geht es zu einer interessanten Bootsfahrt mit Flußentdeckung von Straßburg.
Zurück in Bönnigheim werden wir von diesem erlebnisreichen Tag um ca. 20:00 Uhr sein.
Abfahrt: 7:00 Uhr an der Bleichwiese (Bushaltestelle am Schloß).
Alle mitglieder, Freunde und Gäste des Schwäbischen Albvereins sind recht herzlich eingeladen.
Kosten: Fahrkosten mit dem Bus wie seither 15,00 Euro und das Mittgessen ohne Getränke ca. 15:00 Euro und für Führungen und Bootsfahrt 22,00 Euro.
Hinweis: An alle Mitglieder und Freunde des Schwäbischen Albvereins, bitte nehmt zahlreich an dieser historischen und gedenkenvollen Veranstalung teil, um die Freundschaft weiterhin und dauerhaft zu vertiefen.
Anmeldungen bis spätestens Donnerstag, 06. September 2018 bei Inge Weipprecht und Ronnie Davis unter Telefon: 07143/23179
Der Bericht von der Wanderwoche ist fertig und ein Gruppenfoto mit dabei.
Wer möchte, kann den Bericht von Wanderwoche im Menue „s´Wanderbüchle“ nachlesen.
Viel Spass und Erinnerungen dabei.
Nachdem der erste Kurs ein Erfolg war, bietet Ute Trinkner einen zweiten Kurs an.
Wanderwoche vom 10.6.18 bis 15.6.18
Im Bayrischen Wald
Liebe Wanderfreunde bald ist es soweit,
unsere Wanderwoche rückt näher
Bei der Firma Stuber Reisen, haben wir die Wanderwoche im Sattelberger Hof in Traitsching gebucht.
Leider konnten wir nicht wie erhofft, die 35 Teilnehmer gewinnen, so dass der ursprüngliche Preis für unsere Reise mit 367€ nicht gehalten werden konnte.
Wir sind jetzt 27 Teilnehmer dadurch wird die Umlage für den Bus für jeden Teilnehmer um 25€ erhöht
Es entsteht nun ein Unkostenbeitrag von 403€ pro Person
Bei Einzelzimmer Buchung kommt noch ein Zuschlag von 55€ dazu
Diesen Betrag bitten wir bis spätestens 04.05.2018 auf unterstehendes Konto zu überweisen
Bitte unbedingt auch den Verwendungszweck: 48118, mit angeben.
Stuber Reisen
VR Bank Neckar Enz
IBan DE06 6049 1430 0462 1080 07
Zusätzlich werden wir während der Wanderwoche noch die Unkosten für die Wanderführer , Eintrittsgelder und Trinkgelder einsammeln.
Voraussichtlich pro Person noch zusätzlich 50€
Abfahrt wird dann am Sonntag den 10.6.18 um 6:00 Uhr früh, in Bönnigheim, unten am Schloss sein.
Wir hoffen Ihr freut Euch schon auf die sicher sehr erlebnisreiche Wanderwoche.
Liebe Grüße
Der Vorstand
Für die Wanderwoche im Bayrischem Wald vom Sonntag, 10. Juni 2018 bis Freitag, 15. Juni 2018 sind noch Plätze frei.
Nichtmitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen.
Wer Interesse an der schönen Wanderwoche hat, bitte anmelden.
Verbindliche Anmeldung bei Inge Weipprecht und Ronnie Davies unter Telefon 07143/23179.
Am Freitag, 23. Februar 2018 findet um 19:00 Uhr die Hauptversammlung im Bebenhäusser Hof in Bönnigheim in der Ringstraße 19 statt.
Alle Mitglieder sind zu dieser sehr wichtigen Veranstaltung herzlich eingeladen. Mit Ihrer Teilnahme zeigen Sie Ihr Interesse am Vereinsgeschehen und tragen zum Vereinsleben bei.
Das gemeinsame Essen beginnt um 18:00 Uhr im Bebenhäuser Hof.
Anmeldungen für die Wanderwoche vom Sonntag, 10. Juni 2018 bis Freitag, 15. Juni 2018 sind möglich.
Bitte bei Inge Weipprecht und Ronny Davies unter Telefon 07143/23179 verbindlich anmelden.
Der Schwäbische Albverein freut sich über rege Teilnahme.
Der Flyer zum Anschauen: wanderwoche-2018