Montag morgen um 9:30 Uhr auf der Florianshütte, die Ruhe vor dem Sturm.
Denn um 10:00 Uhr ging es los für 22 fröhliche und neugierige Kinder zwischen 6 und 12 Jahren.
Die Ortsgruppe des Schwäbischen Albverein hatte für sie den Naturparkführer Reiner Köpf aus Sachsenheim eingeladen, als Jäger, Angler, Gewässerwart und Naturschützer also ein idealer Anleiter den Wald zu erkunden .
Und auch ein Papa wollte mit dabei sein und unterstützte den Naturparkführer und die drei Mitglieder der Ortsgruppe, so dass die Kinder immer bestens versorgt und begleitet waren.
Nachdem die Kinder bei einem ersten Spiel angekommen waren ging es hinunter an den Ensbach wo unter fachkundiger Anleitung von Reiner Köpf im Trüben gefischt wurde, also im Bach mit dem Kescher kleine Flusskrebsen gesucht und auch gefunden wurden.
Bevor es wieder zur Florianshütte hoch ging wurde noch ein Naturratespiel gemacht.
Oben an der Florianshütte angekommen war erst mal Zeit für das mitgebrachte Vesper und für das rumtollen auf den Spielplatz.
Danach wurden die gefunden Schätze unter dem Mikroskop angeschaut, das war eine ganz neue Sichtweise auf die Natur.
Nach einem Sinnesspiel und einem gruppendynamischen Spiel wo es wieder hoch herging, war es dann Zeit fürs selber Würste grillen auf den mitgebrachten Haselnussstecken.
Nebenher konnten sich die Kinder auch noch am Feuerschlagen ganz ohne Streichholz und Feuerzeug üben.
Zum Abschluss durften die Kinder dann noch Broschüren mit viel Wissenswertem zum Naturschutz im heimischen Garten und auf den Feldern , oder eine Wanderkarte des Schwäbischen Albveins mit nach Hause nehmen.
So konnten die Eltern um 16:00 Uhr dann fröhlich und erschöpfte Kinder abholen, die auch ganz ohne Schule wieder viel Neues gelernt hatten.
Danke an Sabine und Jochen Türk