Bericht über Wanderwochenende Albverein vom Freitag, 28. Juni 2024 bis Sonntag, 30. Juni 2024
Zwanzig Wanderfreunde des Albvereins Bönnigheim/Brackenheim machten sich am letzten Juniwochenende auf den Weg nach Trossingen.
Untergebracht war die Gruppe im Hotel Schoch, einer strategisch günstig gelegenen Unterkunft.
Am Freitag stand die Jubiläumstour bei Trossingen an, einer 17 km Tour, die direkt von der Unterkunft aus gestartet wurde. Gut ausgeschildert, aber leider weniger gut gepflegt, war die Wandergruppe deshalb auf teilweise abenteuerlichen Pfaden unterwegs.
Das Unwetter, das sich in der Ferne zusammenbraute, verschonte die Wanderer aber glücklicherweise.
Am nächsten Morgen startete die Wandergruppe nach Mühlheim/Donau, um nach Friedlingen zu wandern. Das schwülwarme Wetter machte manchem zu schaffen, und nach der ersten Steigung gab es eine Pause bei der wunderschönen Wallfahrtsruine Mariahilf.
In Friedlingen angekommen, entschloss sich ein Teil der Gruppe mit dem Zug zurück zu fahren, die Anderen setzten die 15 km Tour fort mit einem schweißtreibenden Anstieg und wurden oben mit einem Aussichtsturm belohnt.
Durch den schattigen Wald ging es weiter zur Kolpinghöhle, die besichtigt werden konnte. Der Rückweg erfolgte auf einem teilweise steilen Abstieg zurück zum Parkplatz.
Das spannende EM-Achtelfinalspiel am Abend wurde teils beim Public Viewing, teils im Hotelzimmer verfolgt und das Hupen der Autokorsos zeugte noch lange vom Sieg der Deutschen Nationalmannschaft.
Am Sonntag hieß es Abschied nehmen von Trossingen, es stand eine 2-stündige geführte Blickwinkeltour auf dem Höllensteinsaumpfad um Rottweil auf dem Programm. Auf unterhaltsame Weise erfuhr die Gruppe viele Details über das Rottweil damals und heute.
Nach einem leckeren indischen Mittagessen machte sich die Wandergruppe mit schmutzigen Schuhen, aber um viele schöne Eindrücke reicher, wieder auf die Heimfahrt.
Vielen Dank für den Text an Sabiene Türk