Heute benötigen wir ein ein Fahrzeug.
Die heutige Wanderung startet am Wanderparkplatz „Krappenberg“, der sich in Richtung Freudental an der Abzweigung nach Cleebronn befindet.
Als erstes gehen wir auf einem Weg parallel der Straße in Richtung „Tripsdrill“ entlang, bis zum „Alfred-Amann-Weg“. Da biegen wir links ab und wandern das „Katzensteigle“ hoch zur „Gaulshütte“. Weiter geht es dann geradeaus zur „Pfeiferhütte“. An der „Pfeiferhütte“ kann dann Rast gemacht werden (Feuerstelle vorhanden) und der Wald genossen werden.
Danach geht es weiter durch den Wald in Richtung Freudental, vorbei am „Altertum“ einem alten Unterstand für Waldarbeiter bis zum Nordrand von Freudental.
Da halten wir uns links und gehen dann direkt zum Wanderparkplatz „Krappenberg“.
Die Strecke ist ca. 8 km lang und führt insgesamt durch den Wald.
Wer möchte kann alles auch von Bönnigheim aus wandern.
Vom Parkplatz „Bleichwiese“ aus geht der Weg hoch zum Kloster und an der Freudentaler Straße nach rechts, dem Hauptweg folgend, unterhalb vom Hundesportverein vorbei, zum „Alfred-Amman-Weg“. Bei der Rückwanderung angekommen am „Krappenberg“ parallel entlang der Straße in Richtung Tripsdrill und am „Alfred-Amann-Weg“ rechts zurück nach Bönnigheim.
Diesmal sind es ca. 15 km und es sind auch Felder und Fluren mit dabei.
Wie immer sind gutes Schuhwerk und der Witterung angepasster Kleidung empfehlenswert.
Egal, welche Strecke gewählt wurde, die Schlusseinkehr kann dann indviduell in Bönnigheimer Lokalen gewählt werden.