20160522- Tageswanderung Schwarzwald

Der Bönnigheimer Albverein fuhr bei schönstem Sonnenschein mit dem Bus von Bönnigheim nach Baden-Baden zur Talstation der Merkurbahn.

32 gutgelaunte Wanderer freuten sich auf ein Teilstück des Panoramawegs, welcher vom Deutschen Touristenverband als Deutschlands schönsten Wanderweg ausgezeichnet wurde

Anfangs ging es am Wildgehege, in dem es Rotwild, Damwild und Mufflons zu beobachten gab vorbei und weiter zum einzigen Weingut vom Baden-Baden.

Danach machten die Wanderer einen Abstecher zur Marienkapelle, von der man einen herrlichen Ausblick auf Lichtental mit dem schönen Zisterzienserkloster und die hinter der Rheinebene liegenden Vogesen hatte.

Die Marienkapelle, der man in Fürbitte Heilung von schwierigen Krankheiten zuschrieb, ist ein seit dem 18. Jahrhundert beliebter Wallfahrtsort, der von Baden-Badener Bürger in Eigeninitiative gebaut und erhalten wurde.

Weiter führte der Weg vorbei am imposanten Hofgut Schafsberg, das heute ein Pflegeheim beherbergt.

Über herrliche und naturbelassene Wege wanderte die Gruppe weiter zum Forellenhof, wo der Bus auf sie wartete und zum Mittagsrastplatz brachte.

Nach der Mittagsrast fuhr der Bus die gestärkten Wanderer nach Geroldsau.

Nach dem durchschreiten des Grobbachtales erreichten die Wanderer den geologisch einzigartigen Geroldsauer Wasserfall mit seinem Bühlertaler Granit. Die Wanderer bewunderten das Naturschauspiel des herabstürzenden Wassers.

Wieder zurück in Geroldsau ging es zur Schlusseinkehr in das Gasthaus „Auerhahn“.

Alle Wanderer fuhren mit dem Bus am Abend mit vielen guten Eindrücken vom Schwarzwald zurück nach Bönnigheim.

20160522-Baden-Baden-001-k

 

 

Vielen Dank für den Bericht an Inge Weipprecht und Ronnie Davies
Vielen Dank für die Bilder an Rolf Metzger