20160910 – 48. Treffen mit dem CV Rouffach

Zum alljährlichen Treffen zwischen dem Vogesenclub Rouffach und dem Albverein Bönnigheim, das in diesem Jahr zum 48. Mal statt fand, luden die Elsässer Wanderfreunde zum Besuch in ihre Heimatstadt ein.

27 Gäste aus Bönnigheim lernten bei herzlicher Gastfreundschaft die französische Partnerstadt aus neuen Blickwinkeln kennen.

Den Beginn machte eine fünf Kilometer lange Rundwanderung bei strahlendem Sonnenschein durch die herrlichen Weinlagen des Rouffacher Hausberges. Die hier angebauten Weine und weitere Spezialitäten der Region konnten im anschließenden ausgiebigen Mittagessen im Restaurant Caveau à la Grappe verköstigt werden.

Geschichte und Kultur standen für den Nachmittag auf dem Programm. Eine humorvolle Stadtführung spannte den Bogen von der Römerzeit über die wechselvollen Ereignisse des Mittelalters bis zur Neuzeit mit dem Zwiespalt zwischen französischer und deutscher Identität.

Den Abschluss des Tages bildete eine lange Festtafel im Vereinsheim des Vogesenclubs, an der sich auch die Vereinsmitglieder und Gäste einfanden, die nicht am Tagesprogramm teilnehme konnten.

Der Vorsitzende des Rouffacher Partnerschaftsausschusses, Jean-Claude Vuillemin, dankte den Anwesenden beider Vereine für die jahrzehntelang gelebte Freundschaft und sieht erwartungsvoll dem bald anstehenden 50jährigen Jubiläum entgegen.
Jean-Paul Gall, Vorsitzender des Rouffacher Vogesenclubs, freute sich, den zahlreich angereisten Bönnigheimer Wanderfreunden seine Heimat näher gebracht zu haben.

Müde ob des langen Tages, aber glücklich und zufrieden trat die Gruppe des Albvereins am Abend die Rückreise an.

Danke für den Bericht an Florian Engster

20160910-Rouffach-001k                               20160910-Rouffach-006k