Ein Bus voller Wanderer starteten um 7:00 Uhr morgens um von Bönnigheim zum Wanderparkplatz „Zuflucht“, in der Nähe von Freudenstadt, zu fahren.
Dort warteten schon sehnsüchtig die Wanderer vom CV-Rouffach auf die Bönnigheimer .
Trotz strömenden Regen gab es eine herzliche Begrüßung und ein freudiges Wiedersehen mit der langjährigen Partnerschaft.
Gemeinsam machten sich die zwei Wandervereine mit den 32 Wanderern auf den Weg in Richtung Buhlbach (Buhlbach ist ein Teilort von Baiersbronn).
Anfänglich ging es über einen steinigen Pfad durch den dichten Wald abwärts zum Buhlbachsee.
Der Bulbachsee wurde früher als Treibsee von Flößern verwendet, um das Holz einfacher ins Tal zu befördern.
Nach Umrundung des idyllischen Buhlbachsees wanderte die Gruppe auf Fahrwegen fast eben hinab ins Tal zu dem geschichtsreichen Schwarzwaldort Buhlbach.
In der Buhlbacher Gaststätte „Blume“ fand das gemeinsame Mittagessen der hungrigen Wanderer mit drei köstlichen Gängen statt.
Am Nachmittag gab es einen Spaziergang zum „Kulturpark Glashütte Buhlbach“ wo es Kaffee und Kuchen gab.
Anschließend fand eine großartige Führung durch das Museum statt, dabei wurde das entbehrungsreiche Leben zur Glanzzeit der Glashütte im17. Jahundert lebendig dargestellt und die Glasproduktion und deren Geschichte den Besuchern nähergebracht.
Nach der herzlichen Verabschiedung traten die zwei Wandervereine wieder den Heimweg an.
Nach dem freundschaftlichen gemeinsamen Tag, ist die Vorfreude auf das 50. Treffen im Jahr 2018, welches in Frankreich stattfindet sehr groß.