Mittwochstageswanderung am 03. April 2019
Der Schwäbische Albverein aus Bönnigheim hatte am Mittwoch, 03. April 2019 seine erste Tageswanderung im Jahr 2019.
In Fahrgemeinschaft ging es um 9:00 Uhr nach Stetten am Heuchelberg zum Bahnhof.
Von dort aus fuhren 28 Wanderer mit der Stadtbahn nach Bretten zur Haltestelle „Schulzentrum“.
Unter Führung von Lieselotte Weiß wanderte die Gruppe eine große Runde um den Brettener Ortsteil Ruit.
Zuerst führte der Weg über das Wohngebiet „Wanne“, vorbei an der Ölmühle und dann zum Enzbrunnen. Danach kam ein kurzer steiler Anstieg zum Burgwald und zur Ruine der Gaugrafenburg.
Bei leichtem Nieselregen wanderte die Gruppe auf der Höhe entlang auf naturbelassenen Wegen. Dabei konnte der Duft vom jungen Bärlauch genossen werden, der überall am Wegesrand sprieste.
Nach einem kurzen steilen Abstieg ins Tal erreichten die Teilnehmer dann die „Krabbenschänke“, etwa die Hälfte der Strecke.
Dort fand die Mittagseinkehr statt.
Nach der Mittagseinkehr führte der Weg zuerst durch Ruit, dann steil bergauf zum Aussichtsturm am Wetterkreuz.
Vom Aussichtsturm aus war ein herrlicher Ausblick auf das Badner Land, den Stromberg, die Ravensburg und den Pfälzer Wald.
Unterwegs konnte das Mahnmal über Ruit (für die Opfer der Kriege) von verschiedenen Blickwinkeln aus der Ferne betrachtet werden.
Der Rückweg ging trockenen Wegs über Felder und Fluren eben zurück nach Bretten zur Stadtbahn.
Die ganze Wanderung war ca. 12 Kilometer lang.
Die Rückkehr der Gruppe in Bönnigheim war pünktlich um 18:00 Uhr.