5. Wandervorschlag, hoch zur Aussichtsplattform auf der Botenheimer Heide

Die Wanderung startet und endet am Parkplatz „Bleichwiese“.

Zuerst geht es nach Westen, der Bachstraße entlang zum Freibad. Am Freibad rechts vorbei, gerade aus und an den Weinbergen den ersten Weg nach rechts. Immer der steilsten Möglichkeit folgen, bis zur Aussichtshütte „Schönblick“. Von der Hütte aus gibt es einen wunderschönen Ausblick über das Neckartal und die angrenzenden Gebiete. Weiter dann ein Stück am Berg entlang und die nächste Möglichkeit nach rechts, dann immer gerade aus (Überquerung der Cleebronner Straße an der Bushaltestelle „Am Sonnenberg“), ein Stück weiter rechts des Weges befindet sich das „Albvereinbänkle“ das zum verweilen einlädt. Am Ende des Weges geht es weiter nach links durch den Golfplatz, dort setzt sich der Weg in einer Senke nach rechts fort. Dem Weg folgend, erreichen wir die Aussichtsplattform am Ende des Waldes auf der linken Seite. Von da aus gibt es einen wunderschönen Ausblick über das Zabergäu und das Heilbronner Land. Von nun an, links unter dem Wald in den Weinbergen halten und zurückkehren an den Weg, der zum Golfplatz führt, und diesen in Richtung Bönnigheim folgen. Bei der ersten Abzweigung nach rechts abbiegen und bis zum „Albvereinsbänkle“ gehen. Vor dem Bänkle die Rosenfelder Hohle nach links in Richtung Tal bis zur Kellerei gehen. Die Cleebronner Straße überqueren, vor dem Freibad nach links einschlagen und die Bachstraße zurück zur Blechwiese folgen.

Wie immer sind gutes Schuhwerk und der Witterung angepasster Kleidung empfehlenswert.

Die Wanderung geht hauptsächlich durch Weinberge und bietet wenig Schatten dafür sehr viel herrliche Aussicht auf das Ländle.

Die Schlußeinkehr kann dann individuell in Bönnigheimer Lokalen ausgewählt werden

Die Stecke ist etwa 12 km lang und die Wanderzeit beträgt ca. 2,5 Stunden.

zum Selberdrucken 5. Wanderung, hoch zur Aussichtsplattform auf der Botenheimer Heide