Am Samstag, 06. November 2021 fand die große Landschaftspflege des Bönnigheimer Albvereins im Jahr 2021 im Gewann „Saubronnen“, das sich im Lauffener Feld befindet, statt.
20 helfende Hände trafen pünktlich um 9:30 Uhr ein, bewaffnet mit Astscheren und Gabeln.
In einer vom herrlichem Herbstwetter begleiteten nebeligem Tag wurde eine große Schneise in die langen Hecken geschlagen.
Die Schneise solle bewiken, daß das Todholz in den Hecken verringert wird und daß ein heranwachsen von Jungholz gefördert wird.
Zudem wurde der Wildwuchs wie Kirsche, Hartholz und Esche von den Schlehenbüschen entfernt.
Die Schlehe (eigentlich „Schlehdorn“) ist für viele Insekten eine wichtige Nahrungsquelle und ist auch für Wild ein willkommener Rückzugsort.
Zuletzt wurde noch ein zugewachsener Fußweg vom Büschen befreit und für die Zukunft wieder begehbar gemacht.
Jeder zeigte seine Einsatzfreude und Wille, die Hecken für das nächtes Jahr wieder in Ordnung zu bringen.
Mit den Helfern war im Nuh ein großer Reisighaufen aufgetürmt und es mußte ein neuer begonnen werden.
Trotz der schweren körperlichen Arbeit an den steilen Hängen machte die Landschaftspflege allen Spass.
In der Pause gab es Glühwein und Brezeln, was allen mundete.
Die Vorstandschaft bedankte sich für die fleißige Mithilfe der Helfern.
Dank der Mithilfe von den vielen freiwilligen Helfern konnte der Einsatz um 12:30 Uhr beendet werden.
Die nächste große Landschaftspflege findet im Frühjahr 2020 statt.
Es werden wieder viele Helfer gebraucht, um der Natur ein Gleichgewicht zu geben.