Der Schwäbische Albverein aus Bönnigheim hatte am Mittwoch, 04. September 2024 seine große Mittwochstageswanderung im Jahr 2024.
In Fahrgemeinschaft ging es um 9:30 Uhr über Brackenheim nach Stetten am Heuchelberg zur Bushaltestelle.
Von dort aus fuhren 17 Wanderer mit dem Bus nach Eppingen und weiter mit der Stadtbahn nach Bretten zur Haltestelle „Bretten-Gölshausen“.
Unter Führung von Lieselotte Weiß wanderte die Gruppe den neu ausgeschilderten „Blickles-Weg“, der am Brettener Ortsteil Gölshausen beginnt.
Am „Blickles-Weg“ standen mehrere Hinweistafeln auf denen die Geschichte von Gölshausen dargestellt wurde.
Diese Wanderung. bei anfangs regnerischen Wetter und später bei herrlichem Sonnenschein, führte entlang am „Roten Buckel“ mit seinen imposanten Bäumen und ausgewachsenen Gehölzen.
Unterwegs hatten die Wanderer Ausblicke über die Hügel des Kraichgaus und Ortsteile von Bretten.
Die Mittagsrast fand am Grillplatz Gölshausen mit vielen Sitzmöglichkeiten statt.
Nach der Mittagsrast ging es noch ein Stück durch den Wald und anschließend vorbei an Feldern und Fluren zurück nach Bretten.
Der Rückweg bot den Wanderern eine Aussicht über die Kernstadt von Bretten und seinen historischen Gebäuden.
Gehzeit betrug 4 Stunden mit einer Länge von ca. 14 KM.
Die Schlusseinkehr fand im vorzüglichen griechischem Restaurant „Filion“ (ehemals „Eulenspiegel) auf dem weltberühmten Brettener Marktplatz statt.
Die Rückkehr der Gruppe mit den öffentlichen Verkehsmittel in Bönnigheim war um 20:00 Uhr.