Bericht über Wanderwochenende Albverein vom Freitag, 27. Juni 2025 bis Sonntag, 29. Juni 2025
Siebzehn Wanderfreunde des Albvereins Bönnigheim/Brackenheim machten sich am letzten Juniwochenende auf den Weg nach Lohr am Main.
Untergebracht war die Gruppe im Hotel Spessarttor, einer günstig gelegenen Unterkunft.
Am Freitag stand die Buchenbach-Tour bei Lohr am Main an, eine 12 km Tour, die von der Lohrer Mainhälde aus gestartet wurde. Anfänglich auf befestigten Wegen, später führte der Weg dann auf naturbelassenen und idyllischen Pfaden dem Buchenbach entlang. Der Weg endete dann an der Buchenmühle.
Nach einem kurzen und steilen Anstieg erreichten die Wanderer die Kloster- und Wallfahrtskirche Mariabuchen.
Nach einem Aufenthalt ging es dann wieder durch den Wald zurück nach Lohr am Main.
Am nächsten Morgen startete die Wandergruppe nach Mespelbrunn, um an der Hohen Wart 15 km zu wandern. Das schwülwarme Wetter machte manchem zu schaffen, und nach dem Anstieg gab es eine Pause beim Hohe Wart Haus.
Nach der Pause beim Hohe Wart Haus führte der Weg durch den schattigen Wald, vorbei an der Mariengrotte mit dem Hölzernen Alligator zur Kirchberghütte.
Dort wurde große Rast gemacht und jeder konnte sich mit seinem Rucksackvesper stärken und die Aussicht über den Spessart genießen.
Nach der Rast wanderte die Gruppe auf sonnigen und verschlungenen Wegen, steil bergab, zurück nach Mespelbrunn zum Schloss Mespelbrunn.
Am Sonntag hieß es Abschied nehmen von Lohr am Main, es stand eine 1-stündige geführte Tour in der Altstadt von Lohr auf dem Programm. Auf unterhaltsame Weise erfuhr die Gruppe viele Details über die Schneewittchenstadt Lohr am Main von damals und heute.
Nach einem leckeren Mittagessen wurde noch das Heimatmuseum im Lohrer Schloss besichtigt. Danach machte sich die Wandergruppe mit staubigen Schuhen, aber um viele schöne Eindrücke reicher, wieder auf die Heimfahrt.