20140628 – Wanderwoche Schwarzwald

Albverein Bönnigheim unterwegs im Schwarzwald vom 28. Juni bis 03. Juli 2014

Der Bönnigheimer Albverein startete mit 38 Teilnehmern in die Wanderwoche in das Feldberggebiet in den Schwarzwald,
Standquartier war das Hotel Herrihof in Todtnauberg in ca. 1000 m Höhe.
Am ersten Tag wurde die Umgebung von Todnauberg über den ,,Martin- Heidegger-Weg“ erkundet. Martin Heidegger war Philosoph und lebte lange Jahre in Todnauberg.
Die Wanderung zum Hasenhorn vom Hebelhof aus, mit späterem Rückweg nach Todtnau, war
eine ziemlich große Herausforderung für die Teilnehmer. Regen, Nebel und orkanartiger Sturm erschwerten den Weg.
Am anderen Tag gab es ein deftiges Vesper bei der Besichtigung der Brauerei Rothaus. Die anschließende Fahrt zum Schluchsee durch das wildromantische Höllental rundeten den Tag ab.
Anderntags kam vom Partnerverein „Club Vosgien“aus Rouffach eine starke Wandergruppe dazu. Gemeinsam mit den Bönnigheimern machten sich 59 Wanderer auf zum Gipfel des Feldbergs. Schönes, klares Wetter ermöglichte immer wieder herrliche Ausblicke auf viele Schwarzwaldberge, den Alpenkamm, grüne Wiesen und tiefe Täler.
Zum weiteren Programm gehörten eine Besichtigung des historischen Bergwerks Finstergrund in Wieden, eine Seilbahnfahrt auf den Belchen, eine Führung durch den jahrhundertealten Bauernhof „Schniderlihof“ und die Fahrt zum Schauinsland mit dem herrlichen Blick auf Freiburg und in die Rheinebene.
Erfüllt mit vielen schönen Erlebnissen kehrten die Teilnehmer der Wanderwoche aus dem Feldberggebiet nach Bönnigheim zurück

Vielen Dank für den Bericht an Herbert Pschierer