20151018 – Tageswanderung Schwäbische Alb

Albverein Bönnigheim: Letzte große Tageswanderung des Jahres 2015 am 18 Oktober

36 bestgelaunte Wanderer starteten am Sonntag morgen um 8 Uhr mit dem Bus zur letzten großen Tageswanderung auf die Schwäbische Alb zu den Wanderwegen „Traufgänge“ im Gebiet von Albstadt.

Obwohl die Wettervorhersage nicht optimal war, lies sich keiner die Laune verderben. Schon entlang der Autobahn leuchteten gelbe Senffelder.

Nach 1 1/2 Stunden Fahrt erreichten die Albvereinler den Parkplatz Zitterhof bei Albstadt-Pfeffingen.

Von dort aus ging die Wanderung unter Führung von Ute und Wilfried Kaupert durch die Naturschutzgebiete Irrenberg und Roschbach. Auf wunderbaren naturbelassenen Wegen, rechts und links steil abfallend, ging es durch den bunten Herbstwald, herrlichen Wiesen und eine Luft wie frisch gewaschen.

Nach der morgendlichen Wanderung wurde Mittagsrast im Freien gehalten und das mitgebrachte Vesper mit Genuss verzehrt.

Anschließend brachte der Bus die Wanderer nach Albstadt-Burgfelden. Von dort wanderte die Gruppe den schwierigeren Teil über den Felsenmeersteig zur Ruine Schalksburg. Dort ging es zuerst steil bergab und auf halben Wege wieder steil bergauf durch den Wald.

Für die Fernsicht jedoch brauchte die Gruppe wegen des Nebels etwas Fantasie. Petrus aber hatte ein Einsehen, er ließ es nicht regnen, schickte keinen Wind, ab und zu blinzelte sogar die Sonne.

In einem Gasthof in Albstadt-Tailfingen stärkten sich die Wanderer bei gutem Essen und Trinken und angeregter Unterhaltung.

Keiner schien müde zu sein. Es war ein herrlicher Wandertag. Auf der Rückfahrt zeigte sich dann doch noch die Burg Hohenzollern in der Silhouette im Abendlicht, was die Herzen noch einmal höher schlagen lies.

Die letzte Tageswanderung im Jahr 2015 war ein großartiger Abschluß.

Für nächstes Jahr plant der Schwäbischer Albverein aus Bönnigheim wieder schöne Wandertouren.

 

Vielen Dank an Ute und Wilfried Kaupert für die Führung
Vielen Dank an Lieselotte Weiß für den Bericht