Der Wanderplan für das jahr 2023 ist ab sofort abrufbar.
Viel spass beim lesen, Veranstaltungen aussuchen und ausdrucken.
wanderplan-bönnigheim-2023-aussen
wanderplan-bönnigheim-2023-innen
Der Wanderplan für das jahr 2023 ist ab sofort abrufbar.
Viel spass beim lesen, Veranstaltungen aussuchen und ausdrucken.
wanderplan-bönnigheim-2023-aussen
wanderplan-bönnigheim-2023-innen
Der Bericht vom 52. Treffen mit dem Club Vosgien Rouffach im Elsass in Wingen sur Modre kann im Wanderbüchle abgerufen werden
oder direkt:
20220910 – 52. Treffen mit dem CV-Rouffach in Wingen sur Modre
Am Freitag, 22. April 2022 findet um 19:30 Uhr die Hauptversammlung im Bebenhäuser Hof in Bönnigheim in der Ringstraße 19 statt.
Tagesordnung:
Begrüßung
Gedenken
Berichte des Vorstand
Bericht des Kassiers
Bericht der Kassenprüfer
Berichte der Fachwarte
Bericht zu der Umgestaltungsmassnahme Kavaliersbau Garten
Entlastung der Vorstandschaft
Ehrung der Jubilare
Verschiedenes
Anträge und Wünsche senden Sie schriftlich bitte bis spätestens 01. April 2022 an:
Christof Rall, Mörikestraße 19, 74357 Bönnigheim.
Alle Mitglieder sind zu dieser sehr wichtigen Veranstaltung herzlich eingeladen. Mit Ihrer Teilnahme zeigen Sie Ihr Interesse am Vereinsgeschehen und tragen zum Vereinsleben bei.
Das gemeinsame Essen beginnt ab 17:30 Uhr im Bebenhäuser Hof.
Endlich ist es wieder soweit und wir können eine mehrtägige Wanderung anbieten!
Vom Freitag, 17.Juni 2022 bis Sonntag, 19. Juni 2022 wollen wir mit einer kleinen Wandergruppe auf dem Renchtaler Höhenweg wandern.
Anfahrt ist morgens am 17.6.2022 in privaten PKWs.
Nach knapp 2 Stunden Fahrt erreichen wir dann unser Ziel, das hoch über dem Renchtal gelegene Hotel“ Kalikutt“, in dem wir zwei mal übernachten werden.
Dann geht’s auch los mit einer Tageswanderung auf dem Höhenweg.
Touren in einer Länge zwischen 16 und 25 km erwarten uns.
Daher für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Im Preis inbegriffen sind 2 Übernachtungen plus ein Turmsteig Menü und ein Vesperpaket.
Für die Streckentouren wichtig ist das kostenlose Fahren mit dem ÖPNV, deshalb zweimal Kurtaxe und natürlich ausführliche Wanderbeschreibungen.
Kosten pro Person im Doppelzimmer 219 €
Kosten pro Person im Einzelzimmer 229€
Wir werden eine Wandergruppe zwischen 12 und 18 Personen sein.
Wir bitten Euch um zeitnahe Rückmeldung, wenn Ihr dabei sein wollt.
Anmeldeschluss ist der Donnerstag der 07. April 2022
Eingeladen sind alle Mitglieder und alle, die drei unbeschwerte Wandertage in der Gruppe erleben möchten.
Anmeldung telefonisch bei Inge Weipprecht und Ronny Davis unter 07143/23179
Oder per mail unter: boennigheim.albvein@gmail.com
Der neue Wanderplan für 2022 ist da.
Ab sofort kann er im Internet abgeufen werden.
wanderplan-bönnigheim-2022 aussen
wanderplan-bönnigheim-2022-innen
Der Schwäbische Albverein Bönnigheim trauert um sein Ehrenmitglied und ehemaligen Vorstand
Dieter Gerlinger
In seiner über 60-jährigen Vereinszugehörigkeit war er 18 Jahre lang Vorstand und immer in der Ortsgruppe aktiv, welche durch sein Wirken großen Zulauf hatte.
In seiner aktiven Zeit hat er die Mittwochswanderung und die Landschaftspflege neu belebt und nachhaltig geprägt.
Mit Dieter Gerlinger verlieren wir einen treuen und engagierten Wanderfreund, der dem Wandern einen großen Stellenwert in seinem Leben eingeräumt hatte und bekannt für seine Geschichten und Anekdoten war.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.
Wir werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren
Schwäbischer Albverein Bönnigheim
Die Vorstandschaft
Das Land Baden-Würrtemberg und der Hauptverein genhemigen wieder Veranstaltungen aufgrund der niedrigen Inszidenz.
Aber die Pandemie ist noch nicht vorüber, daher sind die Hygieneregeln immer noch einzuhalten.
Deshalb können die Ortsgruppen Brackenheim und Bönnigheim wieder Veranstalungen anbieten.
Siehe unter der Rubrik Termine – https://boennigheim.albverein.eu/termine/
Der Schwäbische Albverein freut sich wenn er wieder viele Mitglieder und Gäste begrßen kann.
Die Mittwochswanderung am 02. Juni 2021 muß abgesagt werden.
Aufgrund der derzeitigen Corona-Verordnung ist es nicht möglich eine Wanderung zu veranstalten, auch wenn die Inszidenz ein niedriges niveau erreicht hat.
Bitte habt Verständnis für die Entscheidung, denn sie dient der Gesundheit von jedem einzelnen.
Wanderwoche vom 20. 06 bis 25.06.2021 – abgesagt
Leider muss die Wanderwoche 2021 am Edersee abgesagt werden.
Aufgrund der nicht erreichten Teilehmerzahl von 25 und der derzeit herrschenden Pandemie, ist es nicht möglich, eine sichere Planung durchzuführen.
Deshalb findet die Wanderwoche nicht statt.
Die Organisation und der Vorstand bittet um Verständnis.
Da die Wanderwoche 2020 aufgrund der Convid19-Pandemie nicht stattfinden konnte, wird sie im Juni im Jahr 2021 nachgeholt.
Das Ziel ist Nordhessen, der Region vom Edersee, sind noch Plätze frei.
Mitglieder, Nichtmitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen.
Die Unterkunft und der Veranstalter ist „Hotel zur Igelstadt“ in Lichtenfels-Fürstenberg.
Hier geht es zum Programm und Infos über das Hotel und zur Anmeldung der Wanderwoche 2021.
Wer schon Interesse an der schönen und interessanten Wanderwoche hat, bitte gleich anmelden (Plätze sind begrenzt).
Verbindliche schriftliche verbindliche Anmeldung bitte bei der Vorstandschaft abgeben.
Der Verein freut sich über zahlreiche Anmeldungen und Anfragen.